• DE
  • EN
  • News

    Anke Kaysser-Pyzalla

    Die Ingenieurwissenschaftlerin führt die GDNÄ von 2025-2026.
    mehr >>

    Heribert Hofer

    Die GDNÄ-Präsidentschaft endet, neue Aufgaben warten.
    mehr >>

    Junge GDNÄ

    Lebhafte Diskussionen vor großem Publikum
    mehr >>

    Dietrich von Engelhardt

    Über Goethe als Naturforscher und seine Wirkung im 19. Jahrhundert
    mehr >>

    Stabiles Vertrauen

    Wissenschaftsbarometer 2024 zeigt interessante Langzeittrends auf.
    mehr >>

    Potsdam 2024 im Zeitraffer

    Neues Video voller Dynamik und Begeisterung.
    mehr >>

    Martin Lohse

    Über die verblüffende Wirkung von Placebos in der Medizin.
    mehr >>

    Ein Fest der Wissenschaft

    Präsident Heribert Hofer dankt allen, die zum Gelingen beigetragen haben.
    mehr >>

    Vier inspirierende Tage

    Fotos von der 133. Versammlung lassen Erinnerungen aufleben.
    mehr >>

    Vorträge online

    Die 133. GDNÄ-Versammlung zum Nacherleben und Neuentdecken
    mehr >>

    Interesse geweckt

    Die GDNÄ-Tagung in Potsdam findet positive Resonanz.
    mehr >>

    Eine erste Bilanz

    Vier Tage mit faszinierenden Vorträgen und Diskussionen.
    mehr >>

    Anne Marie Bobes

    Die 18-Jährige entwickelt Windanlagen für Straßenlaternen.
    mehr >>

    Ferdi Schüth

    Max-Planck-Direktor ist jetzt Mitglied des Präsidiums der GDNÄ.
    mehr >>

    Felix Gross

    Wie der 17-jährige Schüler mit KI Schachroboter optimiert.
    mehr >>

    Eva-Maria Neher

    Alexander-von-Humboldt-Medaille für große Verdienste um die GDNÄ.
    mehr >>

    Impressionen aus Potsdam

    Ein bebildertes Tagebuch der GDNÄ-Versammlung vom 12.-15.9.2024.
    mehr >>

    In Echtzeit dabei sein

    Hier geht’s zur Übertragung der GDNÄ-Versammlung in Potsdam.
    mehr >>

    Willkommen in Potsdam

    Früher Gäste, heute Partner: Präsident Heribert Hofer über die Junge GDNÄ.
    mehr >>

    Ursula Müller-Werdan

    Über sehr alte Politiker und die besten Strategien, um jung zu bleiben.
    mehr >>

    Paul Scholand

    Er ist 18 Jahre alt, Stipendiat der GDNÄ und hat große Pläne.
    mehr >>

    Günther Hasinger

    Wie das Deutsche Zentrum für Astrophysik aufgebaut wird.
    mehr >>

    Willkommen in Potsdam

    Heribert Hofer stellt das Programm der 133. Versammlung vor
    mehr >>

    Thomas Mettenleiter

    Wie wir uns auf künftige Pandemien vorbereiten können.
    mehr >>

    Bärbel Friedrich

    Über die Biowissenschaften als deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte.
    more >>

    Robert Dunkelmann

    Junge Menschen über soziale Medien für die Forschung begeistern.
    more >>

    Liane G. Benning

    Wie Algen den Klimawandel anheizen – ein öffentlicher Vortrag.
    more >>

    Marion Merklein

    Ein Härtetest für den deutschen Maschinenbau.
    more >>

    Forschung vom Feinsten

    Warum es sich lohnt, zur GDNÄ-Tagung nach Potsdam zu reisen.
    more >>

    Die Pläne des Präsidenten

    Wie Heribert Hofer die GDNÄ zukunftssicher machen will.
    more >>

    Eva-Maria Neher

    Die Universität Göttingen ehrt die ehemalige GDNÄ-Präsidentin.
    mehr >>

    Armin Maiwald

    Lorenz-Oken-Medaille für den Pionier der „Sendung mit der Maus“.
    mehr >>

    Wolfgang Wahlster

    Auszeichnung für das Lebenswerk des ehemaligen Präsidenten der GDNÄ.
    mehr >>

    Alexander Böker

    Warum sich der Fraunhofer-Leiter für die GDNÄ einsetzt.
    mehr >>

    Ehrenmal in Leipzig

    An die Gründung der GDNÄ vor 200 Jahren wird nun erinnert.
    mehr >>

    Barbara Höhle

    Potsdam 2024: Der Vizepräsident der Universität lädt die GDNÄ ein.
    mehr >>

    Uwe Hartmann

    Kompass im Gehirn: Wie der Physiker den Medienrummel auslöste.
    mehr >>

    Angelika Brandt

    Die Meeresbiologin auf der härtesten Expedition ihres Lebens.
    mehr >>

    Paul Mühlenhoff

    ChatGPT in der Schule: Risiken, aber auch neue Chancen.
    mehr >>

    Barbara Albert

    Die Universitätsrektorin hat ein spannendes Jahr im Amt hinter sich.
    mehr >>

    Peter Liggesmeyer

    Was der Forscher im Umgang mit ChatGPT und Co. empfiehlt
    mehr >>

    Heike Rauer

    Wie die Physikerin mit PLATO nach einer zweiten Erde sucht.
    mehr >>

    Ernst-Ludwig Winnacker

    Über Chancen für die Wissenschaft in einer Welt im Umbruch.
    mehr >>

    Porträt aller Teams

    Neu auf Instagram: Wie junge Menschen die GDNÄ erleben.
    mehr >>

    Anke Kaysser-Pyzalla

    Was plant die Ingenieurin als Vizepräsidentin der GDNÄ?
    mehr >>

    Der neue Präsident

    Der Zoologe Professor Heribert Hofer leitet die GDNÄ seit Januar 2023.
    mehr >>

    Abschied und Neuanfang

    Ex-Präsident Martin Lohse (2019-2022) zieht Bilanz.
    mehr >>

    Über Nobelpreis für Physik

    Quantenphysiker Rainer Blatt über das enorme Potenzial seiner Disziplin.
    mehr >>

    Seite 1 von 2