Göttingen
Mit einer feierlichen Eröffnungssitzung begann am 14. September 2012 die 127. GDNÄ-Versammlung unter dem Motto „Gesellschaft braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Gesellschaft“.. Auf dem Programm stand zunächst die Verleihung der Lorenz-Oken- und Alexander-von-Humboldt-Medaille. Die Lorenz-Oken-Medaille erhielt der Astrophysiker Professor Hanns Ruder. Die Alexander von Humboldt-Medaille ging an Professor Gerhard Schaefer, Leiter der GDNÄ-Bildungskommission, und an Professor Detlev Ganten, ehemaliger GDNÄ-Präsident und langjähriges aktives GDNÄ-Mitglied.
Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, rundete die Eröffnungssitzung mit einem Vortrag zum Thema „Die Deutsche Bahn AG: Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven“ ab. Es folgte der traditionelle Bürgermeisterempfang der Stadt Göttingen im Alten Rathaus.
Beim Gesprächskonzert in der Aula der Georg-August-Universität in Göttingen ging es am Sonntagabend um die Frage „Ist Musik die Sprache der Gefühle?“. Professor Eckart Altenmüller beantwortete sie unter anderem mit Flötenwerken aus vier Jahrhunderten.