Auszeichnung für Eva-Maria Neher

Auszeichnung für Eva-Maria Neher

Die Biochemikerin und frühere Präsidentin der GDNÄ erhielt die Universitätsmedaille für ihre Verdienste um die Universität Göttingen.

Bei der Akademischen Jahresfeier 2023 der Universität Göttingen wurde die Gründerin und langjährige Leiterin des XLAB – Göttinger Experimentallabor für junge Leute, Professorin Eva-Maria Neher, für ihr besonderes Engagement geehrt.  Sie erhielt die Universitätsmedaille Aureus Gottingensis  für ihre Verdienste um die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Chancengleichheit. Die Biochemikerin war in den Jahren 2015 und 2016 Präsidentin der GDNÄ.

In ihrer Laudatio hob Universitätsvizepräsidentin Dr. Valérie Schüller insbesondere die Gründung des XLAB im Jahr 2000 hervor. Das Experimentallabor habe mit seinem Konzept „Hands-on – Wissenschaft zum Anfassen“ zahlreiche Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrkräfte in Göttingen für die Wissenschaft begeistert. „Auch 23 Jahre später sind wir von diesem Konzept überzeugt und stolz darauf, dass das XLAB mittlerweile eine feste Einrichtung innerhalb unserer Universitätsstruktur geworden ist“, sagte Schüller.

Eva-Maria Neher leitete das XLAB bis 2018 und ist seither Vorsitzende der von ihr gegründeten XLAB-Stiftung zur Förderung der Naturwissenschaften. Ebenfalls auf ihre Initiative geht das seit 2004 in Göttingen stattfindende XLAB Science Festival zurück.

Bei der Akademischen Jahresfeier in der Aula der Universität Göttingen: Professorin Eva-Maria Neher mit Universitätsvizepräsidentin Dr. Valérie Schüller (rechts). © Universität Göttingen/Peter Heller

© Universität Göttingen/Peter Heller

Bei der Akademischen Jahresfeier in der Aula der Universität Göttingen: Professorin Eva-Maria Neher mit Universitätsvizepräsidentin Dr. Valérie Schüller (rechts). 

Gestalt nimmt nun auch das Begegnungszentrum und Gästehaus an, für das Eva-Maria Neher sich seit Jahren stark macht. Das Ensemble mit Gemeinschaftsflächen und Büros sowie zwei Wohntürmen soll es jungen Menschen aus verschiedenen Ländern erleichtern, sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Am 24. November 2023 wurde Richtfest gefeiert, die Eröffnung ist für Ende 2024 geplant. Valérie Schüller: „Das Gästehaus wird ein weiterer Beleg dafür sein, dass Göttingen nicht nur ein Ort der Wissenschaft ist, sondern auch einer, der für Willkommenskultur, Gastfreundlichkeit und Internationalität steht.“ 

Eva-Maria Neher sei eine „zielstrebige Projektleiterin und Managerin, die mit viel Ehrgeiz und straffer Organisation die Dinge zum Erfolg führt“,  sagte die Laudatorin. Die Geehrte habe vieles Wichtige in und für Göttingen gestaltet, zusammengehalten und vorangetrieben. Damit gehöre sie zu den Persönlichkeiten, denen die Universität mit der Medaille Aureus Gottingensis danken wolle.

Professorin Eva-Maria Neher mit der Universitätsmedaille Aureus Gottingensis. © Universität Göttingen/Peter Heller

© Universität Göttingen/Peter Heller

Professorin Eva-Maria Neher mit der Universitätsmedaille Aureus Gottingensis.

Zur Person

Als GDNÄ-Präsidentin in den Jahren 2015 und 2016 gestaltete Professorin Eva-Maria Neher die Versammlung in Greifswald zum Thema „Naturwissenschaften und Medizin“. Sie gab dem Schülerprogramm der GDNÄ entscheidende Impulse und engagiert sich bis heute in den Gremien der Naturforschergesellschaft. International bekannt wurde die aus Mülheim an der Ruhr stammende Biochemikerin als Gründerin des XLAB, des Göttinger Experimentallabors für junge Leute.

Von 1969 bis 1973 studierte Neher Biochemie, Organische Chemie und Mikrobiologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie machte 1974 ihr Diplom und promovierte 1977. Danach war sie als wissenschaftliche Assistentin in renommierten Göttinger Forschungsinstituten tätig.

Im Anschluss an eine Familienpause leitete die fünffache Mutter in den 1990er-Jahren Experimentalkurse in den Fächern Chemie und Biologie an der Freien Waldorfschule Göttingen und entwickelte erste Konzepte für das XLAB. 2009 wurde sie Honorarprofessorin an der Fakultät für Chemie der Universität Göttingen.

Für ihr Engagement in Wissenschaft und Gesellschaft erhielt Eva-Maria Neher zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Niedersächsischen Verdienstorden, den Niedersächsischen Staatspreis und das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland.

Weitere Informationen:

Armin Maiwald: „Recherchieren bis der Arzt kommt“

AUSGEZEICHNET

Mit Medaille und Urkunde in der Bielefelder Stadthalle © David Ausserhofer

© David Ausserhofer / Wissenschaft im Dialog

Mit Medaille und Urkunde in der Bielefelder Stadthalle (v.l.n.r.): GDNÄ-Präsident Professor Heribert Hofer, Preisträger Armin Maiwald, Laudator Ralph Caspers und GDNÄ-Generalsekretär Professor Michael Dröscher.

„Recherchieren bis der Arzt kommt“

Seit Jahrzehnten ist Armin Maiwald das Gesicht der Sendung mit der Maus. Für seine spannenden Geschichten aus Wissenschaft und Technik zeichnete die GDNÄ den Moderator, Autor und Regisseur mit der Lorenz-Oken-Medaille 2023 aus. Überreicht wurde die Ehrung am 15. November 2023 beim Forum Wissenschaft im Dialog in Bielefeld.

Wie kommen die Perlen in die Muscheln? Wieso gibt es Jahreszeiten? Und warum ist die Milch weiß, obwohl Kühe nur grünes Gras fressen? Herr Maiwald, in der Sendung mit der Maus beantworten Sie seit gut fünfzig Jahren die Fragen von Kindern. Welche Frage wird am häufigsten gestellt?
Warum ist der Himmel blau – das ist der klare Favorit. Wir haben immer wieder neue Sendungen gemacht, um die Frage zeitgemäß zu beantworten. Die letzte Version ist von 2018.

Für die Sendung mit der Maus sind Sie und Ihr Team schon mit vielen Preisen bedacht worden. Haben Sie noch den Überblick?
Es sind inzwischen mehr als hundert nationale und internationale Preise, was uns natürlich sehr freut. Eine schöne Überraschung war letztes Jahr die Ehrendoktorwürde der RWTH Aachen für besondere Leistungen in der Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Jetzt erhalten Sie die Lorenz-Oken-Medaille der GDNÄ. Was bedeutet Ihnen die Auszeichnung?
Ich fühle mich geehrt und freue mich über die gute Gesellschaft. Harald Lesch, Gert Scobel und Mai-Thi haben den Preis vor mir bekommen. In diesem Umfeld bin ich bestens aufgehoben.

Die Sendung mit der Maus läuft seit 52 Jahren jeden Sonntagvormittag und hat eine große, treue Fangemeinde. Was macht sie so erfolgreich?
Wir erzählen spannende Geschichten aus der Wissenschaft. Am Anfang sind wir so dumm wie alle anderen auch und mindestens genauso neugierig. Und dann wir nehmen die Zuschauer mit auf die Reise. Die geht dann zum Beispiel nach Wesseling, wo wir in der Raffinerie nach Antworten suchen auf die Frage eines Kindes: Warum ist Erdöl so wichtig? 

Wie gehen Sie im Einzelnen vor?
Wir arbeiten uns logisch voran, Schritt für Schritt, und immer nachvollziehbar. Zuerst der Wald, dann der einzelne Baum, dann die Rinde und schließlich der Borkenkäfer. Statt auf Computersimulationen setzen wir auf Versuche mit hausgemachten Modellen. Geht es zum Beispiel um thermische Verformung, dann erklären wir das beim Spaghetti-Kochen und was Filtrieren ist, veranschaulichen wir mit einem Kaffeefilter. Fremdwörter sind bei uns tabu, wir machen auch keine Interviews. Bei einem neuen Thema recherchieren wir, bis der Arzt kommt. Vielleicht ist das sogar unsere größte Stärke.

Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI). © IQOQI/M.R.Knabl

© FLASH Filmproduktion GmbH

Armin Maiwald mit Kameramann Kai von Westerman bei Aufnahmen an der Leverkusener Autobahnbrücke.

Wie lange arbeiten Sie an einem Beitrag?
Das ist sehr unterschiedlich. Einige Produktionen brauchen nur ein paar Wochen, andere dauern Jahre. In unserer längsten Recherche ging es um die Frage, warum Vitamin C so wichtig für unseren Körper ist. Bis wir da den Dreh gefunden hatten, das verständlich darzustellen, sind drei Jahre vergangen. Ein weiteres Langzeitprojekt ist der Bau der neuen Autobahnbrücke in Leverkusen. Seit 2015 begleiten wir die Arbeiten und haben ihn in mehreren Sendungen alle möglichen Fragen dazu beantwortet: Wie kommen die Seile an die Brücke? Wie werden die Pfeiler gebaut? Und wie lange hält so eine Brücke überhaupt? Ende des Jahres wird die siebte Folge ausgestrahlt.

Gibt es auch Themen, an denen Sie sich die Zähne ausbeißen?
Ja, die gibt es. Quanten zum Beispiel. Seit Jahren versuchen wir alles Mögliche, um sie mausgerecht zu erklären. Aber wir stoßen immer wieder an Grenzen der Darstellbarkeit und haben noch nicht den richtigen Kniff gefunden. Ein anderes Beispiel ist die Umwandlung von Plastikabfällen in Erdöl. Danach fragten Kinder schon in den 1970-er Jahren. Wir haben eine Versuchsanlage in der Schweiz besucht und warten noch auf eine angekündigte Anlage im Ruhrgebiet. Also ganz ausbeißen müssen wir uns die Zähne nicht, aber wir brauchen viel Geduld.

Inzwischen gibt es mehr als 2700 Sendungen mit der Maus. Wie hat das alles einmal angefangen?
In einer Kölner Kneipe. Da saß ich Ende der 1960er-Jahre mit ein paar WDR-Redakteuren zusammen. Wir diskutierten über Gott und die Welt, plötzlich war die Idee für ein neuartiges Kinderprogramm da. Einer von uns, Gert Kaspar Müntefering, hat dann im Westdeutschen Rundfunk dafür gekämpft und gewonnen. Anfangs wurde die Sendung von wenigen Leuten gemacht, heute arbeitet ein großes Team von Reportern, Moderatoren, Zeichnern und Trickfilmleuten für die Maus. Produziert wird das Ganze zum großen Teil von der Kölner Filmfirma Flash, die ich mitgegründet habe.

Wie hat sich Ihre Sendung über die Jahre verändert?
Da hat sich viel getan. Es geht schon los mit dem Namen. 1968, als wir anfingen, hieß die Sendung noch Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger. 1971 wurde sie umbenannt in Sendung mit der Maus. Am Anfang kamen Kinder in Sonntagskleidung ins Studio, um belehrt zu werden. Schon bald fanden wir das zu steif, zu trocken, zu theoretisch – ein bisschen wie in der Schule. Aber Schulfernsehen wollten wir auf keinen Fall machen. Also sind wir hinaus ins Leben gegangen, um nach Antworten auf die Kinderfragen zu suchen. So machen wir es bis heute.

AleutBio-Team © 2022, Thomas Walter, Expedition SO293 AleutBio

© FLASH Filmproduktion GmbH

Auf einer Apfelplantage nimmt der Tontechniker Christian Hennecke das Summen der Bienen auf.

Handelt es sich wirklich immer um Fragen von Kindern? Und sind die Fragen im Laufe der Zeit anders geworden?
Ja, Ausgangspunkt für unsere Sendungen sind eigentlich immer Kinderfragen. Nicht selten stecken Erwachsene dahinter, das merkt man an Sprache und Stil. Seit einigen Jahren werden die Fragen technischer. Da heißt es dann zum Beispiel: Woher merkt mein Handy, dass ich auf der Kölner Domplatte stehe? Oder: Was passiert im Internet, wenn ich eine Frage stelle? 

Kinder und Jugendliche interessieren sich, so die oft gehörte Klage, immer weniger für die Naturwissenschaften. Sehen Sie diesen Trend auch? 
Ja und nein. Ich denke da an unseren Satellitenwettbewerb,, an dem Schüler aus Bad Homburg teilnahmen. Sechs Monate lang hatte das Team einen Beobachtungssatelliten von der Größe einer Getränkedose gebaut, doch beim Start ging plötzlich nichts mehr. Die Schüler haben sich aber nicht entmutigen lassen und ruckzuck gab es einen neuen CanSat, so heißen die Minisatelliten. Der Nachbau hob dann tatsächlich ab. Das ist ein tolles Beispiel für naturwissenschaftliche Begeisterung. Im schulischen Unterricht sieht das oft anders aus. Da sollen alle mitgenommen werden, auch die Uninteressierten, und das kann das Niveau der Klasse ganz schön senken. Die Lehrer werden mit dem Problem alleingelassen, ihnen ist das nicht vorzuwerfen. Eine perfekte Lösung sehe ich derzeit nicht. 

Forschungseinrichtungen aller Art bemühen sich heute, ihre Ergebnisse möglichst allgemeinverständlich unters Volk zu bringen. Gelingt ihnen das?
Nur zum Teil. Ich höre und lese zu viele Fachbegriffe und viel zu viel Englisch. Da spricht einer vom CEO, die andere von Convenience-Produkten und beide denken, dass alle wissen, was gemeint ist. Sie irren sich, denn vielen Leuten sagen die Begriffe rein gar nichts. Dabei hat die Öffentlichkeit ein Recht auf Mitwissen – sie sollte verstehen können, was Wissenschaftler mit Steuergeldern machen.

Wie erreichen Forscherinnen und Forscher die Öffentlichkeit am besten?
Sehr wirkungsvoll sind bildhafte Vergleiche für Fachbegriffe. In unserer Sendung über Vitamin C sprechen wir zum Beispiel von Körperpolizei, wenn es um Makrophagen geht. Solche Vergleiche kann man sich im Vorhinein überlegen und im Gespräch mit Fachfremden testen. Wer Kinder zu Hause hat, kann ihnen erzählen, worum es gerade in der Arbeit geht. Wenn die dann sagen, ach so ist das, jetzt weiß ich, was Du machst, ist man auf dem richtigen Weg. Der Aha-Effekt ist wichtig – bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen. 

War Ihnen die GDNÄ eigentlich ein Begriff, als Sie von der Auszeichnung erfuhren? 
Nein, ich habe zum ersten Mal von ihr gehört. Natürlich habe ich gleich nachgeforscht. Mein erster Eindruck: Die GDNÄ muss ein ziemlich solides Unternehmen zu sein. Zweihundert Jahre, dafür braucht man eine gute Substanz. 

Mit 83 Jahren sind andere längst im Ruhestand. Sie arbeiten weiter. Was treibt Sie an?
Erstens habe ich nichts anderes gelernt, und zweitens macht es mir nach wie vor Spaß. Bei jeder neuen Geschichte  stellt sich die Frage: Wie erzähle ich das jetzt wieder spannend und verständlich? Manchmal muss ich die grauen Zellen im Gehirn regelrecht auskochen, um gute Antworten zu finden. Leicht ist das nicht immer, aber es hält fit.  

Der Preisträger

Armin Maiwald wurde 1940 in Köln geboren. Über seine Kindheit berichtet er in der vielfach ausgezeichneten „Nachkriegs-Maus“, eine Sendung, die in aktualisierter Fassung zuletzt 2020 ausgestrahlt wurde. Maiwalds Familie wurde dreimal ausgebombt. Nach Stationen in Niederschlesien, Uffing am Staffelsee und Neuss kehrte Maiwald 1953 nach Köln zurück. Dort studierte er Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie und begann 1963 als Regieassistent beim WDR in Köln. Armin Maiwald gehört zu den Erfindern der Sendung mir der Maus – zusammen mit Gert Kaspar Müntefering, Monika Paetow und der Künstlerin Isolde Schmitt-Menzel, die das Logo der Maus entwarf. Für die Moderation und Gestaltung der Sendung hat Maiwald unter anderem das Bundesverdienstkreuz und den Grimme-Preis erhalten. 2023 zeichnete ihn die GDNÄ mit der Lorenz-Oken-Medaille aus. Zwei Schulen in Monheim-Baumberg und in Radevormwald tragen seinen Namen. Armin Maiwald ist seit 1965 verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Armin Maiwald © Flash

© David Ausserhofer / Wissenschaft im Dialog

Die mit viel Beifall bedachte Laudatio auf den Preisträger hielt sein Fernsehkollege Ralph Caspers, der seit 1999 Teil des Maus-Teams ist.
Lorenz Oken Medaille © GDNÄE
Lorenz Oken Medaille © GDNÄE

© GDNÄ

Seit 1984 verleiht die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte ihre Lorenz-Oken-Medaille an Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Wissenschaftskommunikation verdient gemacht haben. Die Auszeichnung erinnert an den Gründer der GDNÄ, den Naturforscher Lorenz Oken, der 1822 erstmals eine Versammlung von Naturforschern und Ärzten in Leipzig einberief. Die Fotos zeigen Vorder- und Rückseite der vergoldeten Medaille für Armin Maiwald.

Wissenschaft im Dialog

Das Forum Wissenschaftskommunikation ist die größte Fachtagung für Wissenschaftskommunikation im deutschsprachigen Raum. Die Tagung wird jährlich veranstaltet von Wissenschaft im Dialog (WiD), der gemeinsamen Organisation der deutschen Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation. Das Forum Wissenschaftskommunikation 2023 findet vom 15. bis 17. November in Bielefeld statt. Der thematische Schwerpunkt lautet „Kontrovers, aber fair – Impulse für eine neue Debattenkultur“. Die GDNÄ ist langjähriges Mitglied von WiD und verleiht ihre Lorenz-Oken-Medaille alle zwei Jahre bei den Forumstagungen.

Weitere Informationen:

Armin Maiwald © Flash

© FLASH Filmproduktion GmbH

Armin Maiwald bei den Dreharbeiten zur Sachgeschichte „Reifenherstellung“. Zur Erklärung wurde ein Kuchen mit Reifenprofil gebacken.

blank

© David Ausserhofer / Wissenschaft im Dialog

Armin Maiwald mit Fans nach der Preisverleihung.  

blank

© David Ausserhofer / Wissenschaft im Dialog

Armin Maiwald im Interview mit Luise Laakmann und Thuy Anh Nguyen von „Wissenschaft im Dialog“.
blank

© David Ausserhofer / Wissenschaft im Dialog

Publikumsmagnet: Vollbesetzter Saal bei der der Preisfeier in der Bielefelder Stadthalle.

blank

© David Ausserhofer / Wissenschaft im Dialog

Armin Maiwald bei der Feier zur Preisverleihung.

Die GDNÄ gratuliert KI-Pionier Professor Wahlster zur Aufnahme in die Hall of Fame der deutschen Forschung

Die GDNÄ gratuliert KI-Pionier Professor Wahlster zur Aufnahme in die Hall of Fame der deutschen Forschung

Der Informatiker Professor Wolfgang Wahlster, wurde am 12. Oktober im New Institute in Hamburg in die Hall of Fame der deutschen Forschung aufgenommen. Die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) gratuliert ihrem früheren Präsidenten und langjährigen Vorstandsmitglied zu dieser hohen Ehre. In die Hall of Fame wurden seit ihrer Gründung im Jahr 2009 erst 30 Persönlichkeiten, darunter neun Nobelpreisträger, berufen. Mit ihrer Lebensleistung haben sie einen herausragenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung geleistet und den Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb gestärkt. 

Der Präsident der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, Professor Heribert Hofer, gratuliert Professor Wolfgang Wahlster herzlich zur Aufnahme in die Hall of Fame der deutschen Forschung. „Wir freuen uns sehr über diese hohe Ehre für Wolfgang Wahlster, der Präsident der GDNÄ in den Jahren 2017 und 2018 war.“ Hofer schließt sich den Worten von Professorin Margret Wintermantel an, die Wolfgang Wahlster in ihrer Laudatio als einen Wissenschaftler beschrieb, der schon sehr früh die Verbindung zwischen Informatik und Humanwissenschaften, speziell zu Psychologie und Linguistik, gesehen und gestärkt hat. „Sein Verständnis von Human-Computer- Interaction hat neue Perspektiven eröffnet und unser Denken über den vielfältigen Nutzen der KI geprägt“, sagte die Laudatorin bei der Feierstunde in Hamburg.

„Die Berufung in die Hall of Fame ist eine große Ehre und ich danke den Initiatoren, der Jury und der Laudatorin sehr für diese großartige Anerkennung meiner wissenschaftlichen Arbeit der letzten 45 Jahre“, sagte Wolfgang Wahlster, Gründungsdirektor und langjähriger CEO des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). Er fügte hinzu: „Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass bei dem Thema, das mich als Forscher seit Jahrzehnten fasziniert, der maschinellen Sprachverarbeitung, eine solche Ehrung die Wichtigkeit der Fähigkeit zum tiefen Verstehen für Sprachdialogsysteme unterstreicht. Mensch-Technik-Interaktion sollte ein Niveau erreichen, auf dem Menschen und Maschinen nicht nur Hand in Hand zusammenarbeiten, sondern auch Dialoge auf Augenhöhe führen können. KI wird zunehmend in Entscheidungsprozesse einfließen. Diese Entscheidungen müssen hinterfragt und von den Computern im Dialog verlässlich und nachvollziehbar erklärt werden können.“

Schon einmal wurde einem GDNÄ-Präsidenten diese Ehre zuteil: Der Biochemiker und Wissenschaftsmanager Professor Ernst-Ludwig Winnacker – er stand in den Jahren 1999 und 2000 an der Spitze der GDNÄ – ist seit 2017 Mitglied in der Hall of Fame der Deutschen Forschung.

Wahlster © GDNÄE

© GDNÄ

Professor Wolfgang Wahlster

Zur Person

Als einziger Deutscher wird Wolfgang Wahlster bereits seit 2004 auf der Wall of Fame im Heinz Nixdorf MuseumsForum als Pionier der digitalen Welt im Bereich Künstliche Intelligenz gewürdigt. Ausschlaggebend waren seine Arbeiten zum Dolmetschsystem „Verbmobil“. Wahlster ist Mitglied der Königlich-Schwedischen Nobelpreis-Akademie in Stockholm, der Deutschen Nationalakademie Leopoldina, der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften sowie der Tschechischen Akademie der Technikwissenschaften. Für seine Forschungserfolge wurden ihm vom Bundespräsidenten der Deutsche Zukunftspreis, das Verdienstkreuz erster Klasse und das Große Verdienstkreuz verliehen. Unter den weiteren Auszeichnungen sind fünf Ehrendoktorwürden von Universitäten in Darmstadt, Linköping, Maastricht, Prag und Oldenburg. Er ist Fellow der AAAI, EurAI und GI und diente als gewählter Präsident der drei größten weltweiten und europäischen KI- Verbände (IJCAII, EurAI und ACL) sowie der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ). Wolfgang Wahlster ist seit 2019 Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Saarbrücken, Träger des Saarländischen Verdienstordens und Saarlandbotschafter.

Alexander Böker: Das Schülerprogramm ist einzigartig und überzeugend

„Das Schülerprogramm ist einzigartig und überzeugend“

Alexander Böker, Polymerforscher und Direktor des Potsdamer Fraunhofer-IAP, über den Chemie-Nobelpreis 2023, nachhaltige Innovationen aus seinem Institut und gute Aussichten für die GDNÄ.

Herr Professor Böker, vor wenigen Tagen ist der Chemie-Nobelpreis für grundlegende Beiträge zur Nanotechnologie vergeben worden. Hat das Nobelkomitee richtig entschieden?
Ja, absolut. Die Forschung rund um nanometergroße Quantenpunkte ist von enormer Bedeutung für unsere moderne Welt. Die winzigen Partikel sind aus vielen Alltagsanwendungen nicht mehr wegzudenken, etwa in Computer- und Fernsehbildschirmen, in Leuchtdioden, Solarzellen oder in der Medizin. Und mit den drei Preisträgern Louis Brus, Alexei Ekimov und Moungi Bawendi sind auch die Richtigen ausgezeichnet worden. Aber wie es oft beim Nobelpreis ist: Auch diesmal gibt es ein paar Kollegen, die ihn vielleicht gleichermaßen verdient hätten. Leider erlauben die Statuten höchstens drei Laureaten pro Fachrichtung und das wird sich wohl so schnell nicht ändern. 

Sie haben selbst viele Jahre in diesem Bereich geforscht und an Ihrem Potsdamer Institut beschäftigen sich einige Arbeitsgruppen mit Nanopartikeln. Um welche Themen geht es dabei?
Am Fraunhofer IAP  wird zum Beispiel ein Schnelltest auf Brustkrebs entwickelt. Dabei heften sich hell leuchtende Quantenpunkte an Krebszellen in einer Blutprobe und markieren sie. Mit der Methode lassen sich Tumore in der Frühphase aufspüren und auf ihrem Weg im Körper verfolgen, das wissen wir bereits. Jetzt geht es darum, das Verfahren noch zielgenauer zu machen, um Fehlalarme zu vermeiden und längerfristig in die klinische Erprobung zu bringen. Dazu arbeiten wir mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zusammen. Zu verdanken haben wir diese Forschungsrichtung einem weltweit anerkannten Pionier der deutschen Nanopartikelforschung, Professor Horst Weller von der Universität Hamburg. Er ist der Gründer des Centrums für Angewandte Nanotechnologie, kurz Fraunhofer CAN, das seit 2018 ein Fraunhofer-Zentrum ist und zum Fraunhofer IAP gehört. 

Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI). © IQOQI/M.R.Knabl

© Fraunhofer IAP | Till Budde

Synthesetechnikum des Fraunhofer-Pilotanlagenzentrums PAZ für die Polymerherstellung und -verarbeitung in Schkopau.

Gibt es weitere Innovationen aus Ihrem Haus, die mit dem diesjährigen Chemienobelpreis zu tun haben?
Da wäre zum Beispiel ein Verfahren zur Kodierung hochwertiger Waren mit Quantenpunkten. Sie werden auf die Verpackung aufgebracht und dienen der eindeutigen Identifikation und Qualitätskontrolle. Das Verfahren erfordert keine Internetverbindung und eignet sich damit auch für den Einsatz in ärmeren Weltgegenden. Aktuell verhandeln wir mit einer Firma, die unseren Prototypen weiterentwickeln und in Kleinserie testen möchte, um das ausgereifte Produkt dann auf den Markt zu bringen. Nach diesem Muster gehen wir oft vor, das ist ein klassischer Weg bei Fraunhofer. 

Bitte beschreiben Sie diesen Weg etwas genauer.
Startpunkt ist eine gute Idee, die oft aus dem Fraunhofer-Team kommt. Es folgt intensive Grundlagenforschung in unseren Laboren. Sie kann zu Prototypen für innovative Materialien und Produkte oder zu neuen Herstellungsprozessen und -verfahren führen.  Sobald unsere Ergebnisse die Umsetzbarkeit der Idee nachweisen, sprechen wir ausgewählte Firmen an und versuchen, sie für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Auf Wunsch begleiten wir das Unternehmen bis zur Praxisreife des Produkts oder Verfahrens. Ein aktuelles Beispiel ist die Suche nach einer reißfesten, transparenten, elastischen Folie aus nachwachsenden Rohstoffen, die sich bei Bedarf auch in der Umwelt abbauen kann. Sie soll die starren Folien ersetzen, wie man sie als knisternde Umverpackung von Blisterschalen für Obst und Gemüse kennt. Wir haben unter anderem mit einem Industriepartner eine flexible Variante aus Polymilchsäure entwickelt, die aus Mais hergestellt wird. Sie könnte bald auf den Markt kommen. 

Für die neue Folie werden also keine fossilen Rohstoffe benötigt. Aber ist sie deshalb ein ökologisch einwandfreies Produkt? Immerhin wird Mais an anderer Stelle als Nahrungs- und Futtermittel gebraucht.
Da muss ich ein wenig ausholen. Unser großes Ziel am Fraunhofer IAP ist die Wiederverwendbarkeit von Kunststoffen im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft. Aus wertvollen Verpackungen sollen wieder wertvolle Verpackungen entstehen und keine Parkbänke. Das geht aber nur, wenn ein Produkt aus einem Material besteht und nicht aus einem Stoffgemisch. Bei den Materialien aus Polymilchsäure ist uns das durch einen Trick gelungen, den ein Team von Chemikern, Physikern und Produktdesignern am IAP ausgetüftelt hat. Wenn petrochemisch erzeugte Materialien künftig schrittweise durch Biokunststoffe ersetzt werden, hält sich der Verbrauch nachwachsender Rohstoffe in Grenzen. Unsere Polymilchsäurefolie, um beim Beispiel zu bleiben, wird die Versorgung anderer Lebensbereiche mit Mais keineswegs gefährden.

AleutBio-Team © 2022, Thomas Walter, Expedition SO293 AleutBio

© Fraunhofer IAP | Till Budde

Im Reinraum: Pilotanlage für gedruckte Elektronik am Fraunhofer IAP.

Als Fraunhofer-Institut ist das IAP gehalten, ein Drittel seiner Einkünfte aus Wirtschaftskooperationen zu generieren. Gelingt das?
Ja, das schaffen wir. In Berlin und Brandenburg gibt es sehr viele mittelständische Firmen, die sich mit Kunststoffen beschäftigen und zu vielen pflegen wir intensive Kontakte. Mit insgesamt sieben Standorten in der Region sind wir nah an unseren Kunden. Wer schnell etwas erproben will, hat es nie weit zum nächsten IAP-Technikum. Dort lassen sich neue Entwicklungen skaliert testen. Das ist sehr wichtig, denn längst nicht alles, was im Milligramm-Maßstab funktioniert, gelingt auch im Kilogramm-Bereich. In unserer Anlage zur Polymerherstellung in Schkopau können wir sogar im Tonnenmaßstab produzieren. Was unsere Kunden auch schätzen, ist die Tatsache, dass bei Fraunhofer wirtschaftlich gedacht wird. So entstehen langjährige Kooperationen, die teilweise bis in die Gründerzeit des Instituts zurückreichen. 

Für die nächste Versammlung der GDNÄ in Potsdam 2024 haben Sie das Amt des Geschäftsführers im Bereich Wirtschaft übernommen. Wie gehen Sie die Aufgabe an?
Vor einigen Tagen haben wir unser Instituts-Netzwerk aktiviert und Firmen in der Region um Unterstützung für die Versammlung gebeten. Das kann durch persönliche Teilnahme und Diskussionsbeiträge geschehen, aber auch durch Zuschüsse zu den Kosten dieser Veranstaltung mit mehreren hundert Teilnehmern. Ich bin sehr zuversichtlich, dass viele Unternehmen sich beteiligen werden. 

Was stimmt Sie so optimistisch?
Mich überzeugt zum Beispiel das einzigartige Schülerprogramm der GDNÄ und ich denke, dass es auch unsere Kooperationspartner begeistern wird. Das Programm bringt junge Leute mit ausgeprägtem Interesse an den MINT-Fächern zusammen – und die werden heute überall gesucht. Attraktiv sind auch die fachübergreifenden, gut verständlichen Vorträge und Diskussionen bei den GDNÄ-Tagungen. So etwas fehlt in der deutschen Wissenschaftslandschaft. Die Unterstützung für die Potsdamer Versammlung wird daher groß sein, da bin ich mir sicher.

Paul Mühlenhoff © Stefan Diesel

© Fraunhofer IAP | Kristin Stein

Professor Alexander Böker, Leiter des Fraunhofer IAP und Geschäftsführer Wirtschaft der GDNÄ-Versammlung 2024 in Potsdam.

Zur Person

Alexander Böker ist seit 2015 Direktor des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP und Inhaber des Lehrstuhls für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik an der Universität Potsdam. Von 2008 bis 2015 war er stellvertretender wissenschaftlicher Direktor des DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien in Aachen. Im Jahr 2015 erhielt er einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Derzeit ist er Sprecher des Fraunhofer-Flaggschiffprojekts „Nachhaltige, simulationsgestützte biobasierte und biohybride Materialien“ sowie Leiter des Fraunhofer-Exzellenzclusters „Programmierbare Materialien“. Er fungiert zudem als Co-Sprecher des strategischen Fraunhofer-Forschungsfeldes „Bioökonomie“. Alexander Böker hat 175 von Fachkollegen begutachtete Publikationen und 16 Patentanmeldungen veröffentlicht. Mit dem Fokus auf nachhaltige Innovationen an der Schnittstelle zwischen Biologie und Polymerwissenschaft gab er dem IAP eine neue Ausrichtung. Dementsprechend konzentriert sich Bökers eigene Forschungsgruppe auf die Integration biologischer Funktionen in Polymermaterialien und die gesteuerte Selbstorganisation von kolloidalen und polymeren Systemen.

Paul Mühlenhoff © Stefan Diesel

© Fraunhofer IAP

Hauptsitz des Fraunhofer IAP im Potsdam Science Park.

Das Institut

Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP arbeiten knapp 300 Fachleute, bei seiner Gründung im Jahr 1992 waren es gut hundert. Hervorgegangen ist das IAP aus dem renommierten Institut für Polymerenchemie (IPOC) der Akademie der Wissenschaften der DDR in Teltow-Seehof.  Am Hauptsitz des IAP in Potsdam-Golm und an sechs weiteren Standorten geht es heute um die Entwicklung nachhaltiger Materialien, Prozesse und Technologien mit dem Ziel, Energiewende und Klimaschutz, Mobilität und Gesundheitswesen voranzubringen.

Weitere Informationen:

Gedenktafel 200 Jahre GDNÄ am Gründungsort Leipzig enthüllt

Gedenktafel 200 Jahre GDNÄ am Gründungsort Leipzig enthüllt

Im Jahr 1822 gründete der Arzt und Naturforscher Lorenz Oken in der Grimmaischen Straße in Leipzig die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ). Die Gedenktafel zur Erinnerung an die Gründung und an die Feier des 200-jährigen Jubiläums in der Kongresshalle am Zoo Leipzig wurde heute am Ort der Gründung von GDNÄ-Präsident Heribert Hofer zusammen mit dem Geschäftsführer der Jubiläumsversammlung, Zoodirektor Jörg Junhold, und GDNÄ-Generalsekretär Michael Dröscher eingeweiht.
Die Plakette zeigt Lorenz Oken, den Gründer der GDNÄ, und einen Auszug aus der Gründungsurkunde.

Die Plakette zeigt Lorenz Oken, den Gründer der GDNÄ, und einen Auszug aus der Gründungsurkunde.

Am 18. September 1822 wurde die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte auf Einladung des Naturforschers und Arztes Lorenz Oken (1779–1851) von freigeistigen Persönlichkeiten gegründet. Man traf sich zur ersten Versammlung in der Grimmaischen Straße in Leipzig. Genau an dieser Stelle hat heute der Präsident der GDNÄ, Professor Heribert Hofer, zusammen mit dem Geschäftsführer der Jubiläumsversammlung, Zoodirektor Professor Jörg Junhold und GDNÄ-Generalsekretär Professor Michael Dröscher eine Gedenktafel der Öffentlichkeit übergeben. 

„Wir erinnern mit dieser Tafel an die Gründung unserer Gesellschaft und die herausragende Persönlichkeit Lorenz Oken, der in der Zeit der Restauration und Repression am Anfang des 19. Jahrhunderts den Mut und den Gestaltungswillen hatte, eine freie Versammlung für den Austausch unter Wissenschaftlern einzuladen, um sich kennen und schätzen zu lernen und vereint die Wissenschaften nach vorne zu bringen“, sagte Professor Heribert Hofer. „Die Tafel erinnert zugleich an die große Jubiläumsfeier mit 800 Teilnehmenden in der Kongresshalle am Zoo im September 2022“, sagte der Gastgeber der Jubiläumsversammlung, Professor Jörg Junhold. Generalsekretär Professor Michael Dröscher bedankte sich beim Eigentümer des Gebäudes für die Genehmigung, die Tafel am Gründungsort, Ecke Reichstraße Grimmaische Straße, anbringen zu dürfen.

Im Zentrum Leipzigs wird jetzt der GDNÄ-Gründung im Jahr 1822 gedacht © Ulmer/Zoo Leipzig

© Ulmer/Zoo Leipzig

Im Zentrum Leipzigs wird jetzt der GDNÄ-Gründung im Jahr 1822 gedacht: GDNÄ-Präsident Professor Heribert Hofer, Generalsekretär Professor Michael Dröscher und der Geschäftsführer der Jubiläumsversammlung, Zoodirektor Professor Jörg Junhold (von links nach rechts), bei der Einweihung der Gedenktafel  in der Grimmaischen Straße, Ecke Reichsstraße.