Publikationen
Verhandlungsbände der GDNÄ
Die Verhandlungsbände erscheinen im versammlungsfreien Jahr. Sie enthalten die Vorträge und Kurzreferate, die auf der letzten Versammlung präsentiert wurden. Die Texte sind für Wissenschaftler und Fachleute als auch für wissenschaftliche Laien verständlich abgefasst, so dass dabei der Anspruch der Wissenschaftlichkeit bewahrt bleibt.
Die Sachbücher der einzelnen GDNÄ-Versammlungen (soweit sie nicht vergriffen sind) stehen interessierten Lesern zur Verfügung und können über die Geschäftsstelle oder direkt im Buchhandel erworben werden. Für Mitglieder sind die Neuerscheinungen
(je 1 Exemplar) kostenfrei beziehungsweise bei Neuaufnahme die Bände der letzten beiden Versammlungen.
Verhandlungsband der 127. Versammlung, Göttingen 2012
Der Verhandlungsband der 127. Versammlung, die im September 2012 im Zentralen Hörsaalgebäude der Universität Göttingen stattgefunden hat, ist im Herbst 2013 als Sachbuch unter dem Titel erschienen:
Gesellschaft braucht Wissenschaft –
Wissenschaft braucht Gesellschaft
Mobilität, Kommunikation, Interaktion
Für GDNÄ-Mitglieder ist der Verhandlungsband
(1 Exemplar) kostenfrei und kann für alle Interessenten käuflich im Buchhandel erworben werden.
319 Seiten
ISBN: 978-3-13-176791-2
Preis: 39,99 Euro
Weitere Verhandlungsbände
Dresden 2010
126. Versammlung
Herausforderung Mensch –
Energie, Ernährung, Gesundheit
451 Seiten, ISBN: 978-3-13-166991-9
Preis: 39,95 Euro
Tübingen 2008
125. Versammlung
Wachstum –
Eskalation, Steuerung und Grenzen,
360 Seiten, ISBN: 978-3-131-50711-2
Preis: 39,95 Euro